Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mit fremder Feder

Gabriele Klunkert
Um 1850 ereignete sich in Weimar ein ungeheuerlicher Kriminalfall: Der Architekt Heinrich von Gerstenbergk fälschte hunderte Autographen Schillers und verkaufte sie über ein Netzwerk prominenter Mittelsmänner. Zu den ahnungslosen Abnehmern gehörten unter anderem die Königliche Bibliothek in Berlin sowie Schillers jüngste Tochter. Die Faszination, die heute von gefälschten historischen Handschriften ausgeht, war Anlass dafür, diesen Kriminalfall zu erforschen: Das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar präsentiert die mit Dreistigkeit nachgemachten Papiere 2023 erstmals in einer Ausstellung der Öffentlichkeit. Von erfundenen und schlecht übertragenen Inhalten, ergaunerten »Echtheitsbestätigungen« argloser Zeitgenossen bis hin zum Erlös, den die Falsifikate heutzutage bei Auktionen erzielen, ist hier alles dokumentiert. Über kriminelle Handlungsmotive lässt sich spekulieren. Die Überführung des Täters allerdings ist belegt. Dank eines juristischen Prozessberichts ist sie noch heute detailliert nachvollziehbar: Sie gelang durch die gründliche Untersuchung der Papiere nach materiellen und inhaltlichen Kriterien sowie durch philologische Ansätze. Welche Rahmenbedingungen dem Täter das Handeln ermöglichten, wie er beim Fingieren der Handschriften vorging und welche Distributionswege er für seine Machenschaften nutzte, veranschaulicht die vorliegende Publikation anhand ausgewählter spannender Beispiele.
Autor: Klunkert, Gabriele
EAN: 9783737403016
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Weimarer Verlagsgesellsch Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus R?merweg GmbH
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2023
Untertitel: Der gefälschte Schiller
Schlagworte: Weimar Zwanzigstes Jahrhundert Literaturwissenschaft Kriminalistik - Kriminal...
Altersempfehlung: 16 - 0
Größe: 11 × 234 × 164
Gewicht: 268 g

Verwandte Artikel

Adele Schopenhauer
17,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Charlotte von Schiller
'Damit doch jemand im Hause die Feder führt . . .'
17,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
»Sardellen Salat sehr gut«
17,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Nietzsches Nachlass
17,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Antje Neumann, Thomas Föhl
Henry Van de Velde - Das Haus unter den hohen Pappeln
17,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand