Mehr als Selbstbestimmung - Kämpfe für reproduktive Gerechtigkeit
12,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783960421108
Reproduktive Gerechtigkeit meint mehr als das Recht, sich für oder gegen Kinderkriegen zu entscheiden. Reproduktive Gerechtigkeit umfasst das Recht, Kinder frei von Gewalt und unter guten Lebensbedingungen großzuziehen und mit ihnen in verschiedensten Konstellationen zusammenzuleben. Reproduktive Gerechtigkeit nimmt tief verankerte Ausschlüsse und Formen der Gewalt unter die Lupe und lässt sich nicht losgelöst von kolonialer und kapitalistischer Ausbeutung, der Kriminalisierung von Migration, Institutionen der Einsperrung und behindernden Strukturen denken. Loretta J. Ross ist eine der Schwarzen Feminist*innen, die dieses Konzept 1994 in den USA entwickelten. Sie schlägt reproduktive Gerechtigkeit als anti-essentialistischen Rahmen für intersektionale Allianzen vor. An einen Text von ihr anschließend versammelt der Band vielstimmige Analysen, Gespräche und Statements, zum Beispiel von diversen Kollektiven und Netzwerken, von Jin Haritaworn, Anthea Kyere und Susanne Schultz.
Autor: | Ross, Loretta J. |
---|---|
EAN: | 9783960421108 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 141 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Kitchen Politics |
Verlag: | edition assemblage edition assemblage e.V. |
Veröffentlichungsdatum: | 02.05.2021 |
Untertitel: | Mit einem Grundlagentext von Loretta J. Ross |
Schlagworte: | Prekariat Armut Migration (soziologisch) Wanderung (soziologisch) Zuwanderung Abtreibung Paragraph 218 Schwangerschaftsabbruch Gesellschaft / Familie, Frau, Sexualität Sex Sexualität Gender Studies Geschlechterforschung Gender Studies / Homosexualität (LGBTQ) Homosexualität (LGBTQ) Ethnografie - Ethnographie Ethnologie - Ethnisch Völkerkunde Kindheit - Frühkindheit Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Soziologie / Familie, Jugend, Alter Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt |
Größe: | 15 × 107 × 177 |
Gewicht: | 128 g |