Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tee im Himmel

Ein Europa-Roman, geschrieben und illustriert von Schülerinnen und Schülern aus vier bilingualen Gymnasien in Budapest, Genf, Luxemburg und Stuttgart. Ein Roman über fünf jungen Menschen zwischen 16 und 20 Jahren, deren Wege sich in vier Städten Europas kreuzen, die ein Stück Weges miteinander gehen, sich wieder trennen und erneut zusammenfinden, die Abenteuerliches erleben (zwei von ihnen klären einen Kunstraub in Stuttgart auf, eine verunglückt beim "Trainsurfen" in Genf,) und die schließlich den Beginn einer "grenzenlosen" Freundschaft feiern: Peter, der Kunststudent aus Budapest, der seinem alterskranken Akademieprofessor Zeichnungen all jener Städte im "neuen Europa mitbringt, in denen der alte Herr einst auf der Flucht vor Krieg und Terror nur Angst und Haß erlebt hatte; Pol, der Abiturient aus Luxemburg, der seinen totgeglaubten Vater sucht, ihn in Budapest, Sopron und Wien um Haaresbreite verfehlt und schließlich in Genf trifft. Daniela und Luciana aus Genf, deren langweilige Ferien unvermitelt durch das Auftauchen von Pol spannend werden, und schließlich Magdalena aus Stuttgart, ein immer und überall Tee trinkendes Temperamentbündel, die von zu Hause abhaut, weil Eltern, Schule und Freund sie nerven, die nach Paris will uns aus Versehen in Budapest landest. Ein spannender, unterhaltsamer Roman, in dem junge Menschen unterschiedlicher nationaler, sozialer und kultureller Herkunft über ihre Gefühle sprechen, über ihre Krisen mit Eltern und Lehrern, über ihre Träume und ihre Hoffnungen in diesem "neuen" Europa, wo ihnen vieles selbstverständlich ist, was der Generation der Alten noch unmöglich war. Die Idee zu dieser Gemeinschaftsarbeit entstand auf einem vom Europarat veranstalteten Treffen zur Förderung des bilingualen Unterrichts in Europa.
EAN: 9783893440405
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Omnia
Untertitel: Ein Europa-Roman. Geschrieben u. illustr. v. 60 Schülerinnen u. Schülern aus 4 bilingualen Schulen in Europa
Schlagworte: Europa; Romane/Erzählungen
Größe: 210
Gewicht: 276 g