Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bioökonomie

In der Definition der Bundesregierung umfasst die Bioökonomie die "Erzeugung, Erschließung und Nutzung biologischer Ressourcen, Prozesse und Systeme, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in allen wirtschaftlichen Sektoren im Rahmen eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems bereitzustellen". Viele Publikationen adressieren stark die technologischen Facetten der Bioökonomie. In dem vorliegenden Sammelband werden hingegen Anwendungsaspekte, Potenziale und Hemmnisse aus wissenschaftlicher - aber eben auch aus betrieblicher - Sicht reflektiert, um konkrete Erkenntnisse für Geschäftsmodelle abzuleiten, die regenerative Rohstoffe in ihre Wertschöpfung einbeziehen. Die branchenbezogenen Erkenntnisse münden in einen Leitfaden, der Aufschluss über den bioökonomischen Reifegrad des jeweiligen Unternehmens gibt.
EAN: 9783658343217
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Jeschke, Barnim G. Heupel, Thomas
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Gabler
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2022
Untertitel: Impulse für ein zirkuläres Wirtschaften
Schlagworte: Nachhaltigkeit Biokybernetik Nachhaltigkeitsmanagement
Größe: 180 × 120 × 20
Gewicht: 1103 g