Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Potenzial und Haltbarkeitseigenschaften von Mischzementbeton

A. V. Phani Manoj, Subhashish Dey
Die Bauindustrie ist bei der Herstellung von Beton stark auf herkömmliche Materialien wie Zement, Granit und Sand angewiesen. Zement ist der wirtschaftlichste Bestandteil bei der Herstellung von Beton und stellt in vielen Bereichen auch das Problem akuter Knappheit dar, was zu ernsthaften Problemen hinsichtlich seiner Verfügbarkeit, Kosten und Umweltauswirkungen führt. Um die Umwelt zu schonen und einen kostengünstigen Beton herzustellen, wird in diesem Projekt versucht, den Zement teilweise durch lokal verfügbares Material wie Eierschalenpulver zu ersetzen. Die berücksichtigte Betonkonstruktionsmischung ist M40 im Verhältnis 1:1,61:2,87. Die Proben wurden hergestellt, indem Zement durch 5 %, 10 %, 15 %, 20 % ersetzt wurde. Die mechanischen Eigenschaften von Eierschalen-Pulverbeton wie Druck-, Spaltzug- und Biegefestigkeit wurden für eine Aushärtezeit von 7, 28 und 56 Tagen bestimmt und die Ergebnisse mit denen von herkömmlichem Beton verglichen. Daher lohnt es sich dringend, nach einem alternativen Material zu suchen, das Flugasche ersetzen kann, ohne die Qualität des Betons zu beeinträchtigen.
Autor: Manoj, A. V. Phani Dey, Subhashish
EAN: 9783330739956
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: OmniScriptum Verlag Unser Wissen
Untertitel: Synthese von Dual Blended Cement Concrete für die Messung von Festigkeit und Dauerhaftigkeitseigenschaften im Bauwesen. DE
Schlagworte: Bauindustrie Zement Gebäude Flugasche
Größe: 150 × 220