Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Helvetismen

László Ódor
Helvetismen erklärt eigentümliche Ausdrücke des schweizerischen sozio-politischen Denkens. Ein ambitioniertes und zugleich profundes Unternehmen eines ungarischen Wissenschaftlers, der ¿ als politischer Seiteneinsteiger in den diplomatischen Dienst nach der europäischen Wende 1990 ¿ Ungarns Botschafter in Bern wurde. In dieser Funktion hatte er sich intensiv mit der Begriffswelt der ältesten europäischen Demokratie moderner Prägung zu beschäftigen und entdeckte dabei deren Eigenständigkeit als politisches Kultur- und Denkmodell. Nach Ungarn zurückgekehrt gründete er an der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Corvinus-Universität ein Schweiz/Demokratie-Zentrum. Das Wörterbuch erklärt spezifische schweizerische Begriffe auf Hochdeutsch. Helvetismen wie Zauberformel, Ständemehr oder Heimatort sollen zur Erweiterung des geistigen politischen Horizonts der Deutschsprachigen und der des Deutschen Mächtigen beitragen.
Autor: Ódor, László
EAN: 9783899751772
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2010
Untertitel: Deutsches Kulturwörterbuch der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Schlagworte: Germanistik / Sprachwissenschaft Jiddisch Judentum / Sprache / Jiddisch Literaturtheorie Literaturwissenschaft Schweiz / Landeskunde, Kultur
Größe: 10 × 148 × 210
Gewicht: 226 g