Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Beruf des Notfallsanitäters im Kompetenzsystem der Verfassung

Christian Kanth
Mit dem Notfallsanitätergesetz (NotSanG) wurde am 22. Mai 2014 ein neuer nicht-ärztlicher Heilberuf geschaffen. Der Notfallsanitäter sollte den bis dahin etablierten Rettungsassistenten ablösen. Durch eine längere und medizinisch vertiefte Ausbildung sollte auf die gestiegenen gesellschaftlichen Bedürfnisse in Bezug auf die präklinische Versorgung von Patient:innen reagiert werden. Dafür sollte der Notfallsanitäter auch medizinisch invasive Kompetenzen erhalten. Die Regelungen des NotSanG weisen eine Vielzahl von Problemen auf. Ob das NotSanG mit den formellen und materiellen Anforderungen der Verfassung vereinbar ist, analysiert der vorliegende Band.
Autor: Kanth, Christian
EAN: 9783848788521
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 218
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 22.08.2022
Untertitel: Eine Untersuchung des Zusammenspiels von Notfallsanitätergesetz und Heilpraktikergesetz vor dem Hintergrund ihrer Vereinbarkeit mit Art. 74 Abs. 1 Nr. 19 GG
Schlagworte: Medizinrecht Rettungsdienst Öffentliches Recht (ÖffR) Patiententransport
Größe: 228 × 154 × 18
Gewicht: 322 g