Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schrankenlose Freiheit für Hannah Höch

Cara Schweitzer
Kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs formiert sich in Berlin die Dada-Bewegung. Hannah Höch ist eine der wenigen Frauen in diesem illustren Mannerclub. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten gelten ihre Werke als "entartet". Ihre engsten Freunde verlassen das Land. Die Kriegsjahre verbringt sie zurückgezogen in ihrem Garten am Rand von Berlin. Ihr Haus wird zum geheimen Archiv einer verfemten Avantgarde. Die Biografie thematisiert die dramatischen Umstände ihrer Ehe mit dem 21 Jahre jüngeren Kurt Heinz Matthies. 1938 wird er verhaftet, und für die ehemals so vorsichtige Künstlerin beginnt der Kampf um seine Freilassung.
Autor: Schweitzer, Cara
EAN: 9783940731647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 446
Produktart: Gebunden
Verlag: Osburg
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2011
Untertitel: Biografie. Das Leben einer Künstlerin 1889-1978
Schlagworte: Dadaismus Höch, Hannah
Größe: 232 × 156 × 42
Gewicht: 766 g