Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Strukturalistische Internetforschung

Christian Stegbauer, Alexander Rausch
Lange wurde angenommen, im Internet sei vieles von dem möglich, was ansonsten an sozialen Barrieren scheitert. Es wurde behauptet, Strukturen würden verschwinden, ebenso soziale Ungleichheiten, der Gegensatz von Stadt und Land, von Zentrum und Peripherie. Die Autoren zeigen anhand eines empirischen Forschungsprogramms der strukturalistischen Internetforschung, dass dies nicht der Fall ist. Mit Hilfe der Netzwerkanalyse zeigen sie, dass Strukturen entweder gar nicht verschwinden oder dort, wodies der Fall ist, schon wieder neue Strukturen entstehen. Grundlage dieser Analysen sind Chatgroups, Mailinglisten oder die Zusammenarbeit von Menschen bei Wikipedia.
Autor: Stegbauer, Christian Rausch, Alexander
EAN: 9783531151106
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 269
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Netzwerkanalysen internetbasierter Kommunikationsräume
Schlagworte: Internet Mediensoziologie
Größe: 210
Gewicht: 454 g