Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Software-Prüfung

Ganesh S. Wedpathak
Softwaretests sind kontextbezogen und risikoorientiert. Es erfordert einen methodischen und disziplinierten Ansatz bei der Fehlersuche. Ein guter Softwaretester muss glaubwürdig sein und die Einstellung haben, forschend, lösungsorientiert, unnachgiebig, kreativ, diplomatisch und überzeugend zu sein... Im Gegensatz zu der Vorstellung, dass das Testen erst nach Abschluss der Codierungsphase beginnt, beginnt es in Wirklichkeit schon, bevor die erste Codezeile geschrieben werden kann. Im Lebenszyklus eines herkömmlichen Softwareprodukts beginnt das Testen in der Phase, in der die Spezifikationen geschrieben werden, d. h. mit dem Testen der Produktspezifikationen oder der Produktspezifikation. Das Auffinden von Fehlern in dieser Phase kann viel Zeit und Geld sparen.
Autor: Wedpathak, Ganesh S.
EAN: 9786205390177
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Ein präziser Ansatz
Schlagworte: Informatik Integrationstests SDLC Softwaretests Systemtests Einheitstests STLC BBT WBT Smoke Testing
Größe: 150 × 220