Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erinnerungen aus dem Widerstand

Margarete Schütte-Lihotzky
Margarete Schütte-Lihotzky, geboren 1897 in Wien, war die erste Architektin Österreichs und gehörte zu den Repräsentanten des "Neuen Bauens". Zwischen den Kriegen plante sie für die Wiener Siedlerbewegung, das neue Frankfurt ("Frankfurter Küche") und für Städte in der Sowjetunion. In der Türkei schloss sie sich dem österreichischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus an, kehrte nach Österreich - die damalige "Ostmark" - zurück und wurde verhaftet. Nur knapp entging sie dem Todesurteil und blieb bis 1945 in Haft. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt sie als Kommunistin keine öffentlichen Bauaufträge in Wien. Margarete Schütte-Lihotzky verstarb im Jahr 2000 im Alter von 102 Jahren.
Autor: Schütte-Lihotzky, Margarete
EAN: 9783853713723
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Promedia, Wien
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2014
Untertitel: Das kämpferische Leben einer Architektin von 1938 bis 1945
Schlagworte: Schütte-Lihotzky, Margarete Widerstand (Nationalsozialismus); Berichte/Erinnerungen/Biografien Österreich, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 12 × 150 × 210
Gewicht: 231 g