Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Politisches System und politische Innovation

Ziel der vorliegenden Abhandlung ist es, einen Erklärungsansatz dafür zu finden, daß von Regierungen initiierte Neuerungen im System moderner Demokratien häufig scheitern. In der politikwissenschaftlichen Literatur findet man dazu vor allem normative oder doktrinäre Erklärungen. Die analytische Vorgehensweise fußt auf einem interdisziplinären Ansatz, der politikwissenschaftliche, soziologische und politik-ökonomische Kategorien vereinigt. Vor diesem Hintergrund wird zunächst das politische System als komplexer Handlungszusammenhang von Individuen und sozialen Gebilden untersucht. Nach einer Betrachtung des politischen Systems und seiner Umwelten folgt der Entwurf eines theoretischen Konzeptes zur Reform in westlichen Demokratien. Dieses wird auf das politische System der Bundesrepublik angewandt und anhand des Verlaufs der sozialliberalen Reformpolitik der Jahre 1969 - 1976 überprüft.
EAN: 9783631444511
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 273
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Determinanten der Reformpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Dissertationsschrift
Schlagworte: Determinanten Deutschland Innovation Politische Theorie Reformpolitik System
Größe: 148 × 210
Gewicht: 360 g