Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das unendliche Kunstwerk.

Die Kunst gilt als unbestimmbar, alsein Medium, das versucht, Aspektedes Unsagbaren mit seinen eigenenMitteln selbstreflexiv zur künstlerischenDarstellung zu bringen. Damitsind aber selbst die unbestimmbarstenKunstwerke noch immer Zeicheneines diskursiven Geschehens, auchund gerade wenn sie dessen SinnundGelingensbedingungen in Fragestellen. Denn Kunst gibt zu bestimmenderRede, zu Reflexion undKommunikation Anlass. In den Versuchentheoretischer Bestimmungerweist sie sich gar als unerschöpflich.Wie aber ist das Undarstellbare in dieDarstellung hinein verflochten? Wieversucht die Kunst, Aspekte desUnbestimmbaren zur künstlerischenDarstellung zu bringen? Und wobricht die Kunst ab, an welchem Ortmüssen Publikum, Kunstwissenschaftund Philosophie einspringen, um jeneGrenzen, Übergänge, Zwischenräume,Ambivalenzen und Unentscheidbarkeitenzu thematisieren, diePhilosophie und Kunst gleichermaßenverstören?
EAN: 9783865726322
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Gamm, Gerhard Schürmann, Eva
Verlag: Philo Fine Arts Stiftung
Untertitel: Von der Bestimmtheit des Unbestimmten in der ästhetischen Erfahrung
Schlagworte: Kunstwerk Ästhetische Erfahrung
Größe: 210
Gewicht: 414 g