Sozialgeschichte der klassischen Musik
38,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783476022974
Bildungsbürger und klassische Musik. Mit der Entstehung des Bildungsbürgertums Ende des 18. Jahrhunderts entfaltete sich eine ganz neue musikalische Öffentlichkeit. Ob im privaten Salon, im Chor oder bei öffentlichen Konzerten klassische Musik diente dazu, sich von Trivialmusik und somit von den unteren Gesellschaftsschichten abzugrenzen. Im 20. Jahrhundert wurde die Frage nach der Teilhabe breiterer Schichten an der klassischen Musik zum bedeutenden Motor des Musiklebens und der Kulturpolitik.
Autor: | Jungmann, Irmgard |
---|---|
EAN: | 9783476022974 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 261 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | J.B. Metzler |
Untertitel: | Bildungsbürgerliche Musikanschauung im 19. und 20. Jahrhundert |
Schlagworte: | 19. Jahrhundert, Musik 20. Jahrhundert, Musik Bildungsbürgertum Klassik (Klassische Musik) |
Größe: | 19 × 160 × 234 |
Gewicht: | 540 g |