Unterrichtsmethoden für die Fächer Informatik, Mathematik und Englisch
Der Band beschreibt 20 Unterrichtsmethoden für den Informatik-, Mathematik- und Englischunterricht. Die Unterrichtsmethoden sind ausgewählt vor dem Hintergrund, dass diese tatsächlich im Mathematik-, Informatik- bzw. Englischunterricht eingesetzt werden. Die Darstellung der Unterrichtsmethoden erfolgt nach einem einheitlichen Schema, mit Kurzbeschreibung, Ausführungen zu Sozialform, Dauer, Medien und Klassenstufen. Die Kapitel 2, 3 und 4 geben Antworten auf die Fragen, welche Unterrichtsmethoden im Informatik-, Mathematik- bzw. Englischunterricht eingesetzt werden sollten. In drei Fragebogenaktionen bewerteten Informatik-, Mathematik- und Englischlehrer 20 Unterrichtsmethoden hinsichtlich der folgenden Wissensprozesse: Aufbauen, Durcharbeiten, Anwenden, Übertragen, Bewerten und Integrieren. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigten, dass bestimmte Unterrichtsmethoden besonders für den Informatik-, Mathematik- bzw. Englischunterricht prädestiniert sind. Kapitel 5 liefert einen Beitrag zur Lernwirksamkeit von Unterrichtmethoden für die Schulfächer Informatik, Mathematik und Englisch aus einer validierungstechnischen Perspektive. Kapitel 6 legt den Schwerpunkt auf die Einbindung von Unterrichtsmethoden in den Kontext bedeutsamer Lerntheorien. In einer Expertenbefragung bewerteten Hochschullehrer die Bedeutung der behavioristischen, kognitivistischen und konstruktivistischen Lerntheorien für 20 Unterrichtsmethoden
Autor: | Zendler, Andreas |
---|---|
EAN: | 9783741873669 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Klaudt, Dieter |
Verlag: | epubli |
Schlagworte: | Englisch Informatik Mathematik Unterrichtsmethoden |
Größe: | 8 × 148 × 210 |
Gewicht: | 248 g |