Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Und nichts mehr wurde, wie es war..."

Michael Moos
Michael Moos, Freiburger Rechtsanwalt, Strafverteidiger und langjähriger Gemeinderat der Linken Liste, zeichnet in seiner schwäbisch-jüdischen Familiengeschichte den faszinierenden Weg seiner Familie nach, die als Viehhändler und Hausierer über Jahrhunderte im Schwäbischen beheimatet war. Bis die Nazis kamen - und die Eltern Moos über London 1936 nach Palästina flüchteten. Als sie Tel Aviv 1953 verließen, waren sie die einzigen gebürtigen Ulmer Jüd*innen, die in ihre alte Heimat zurückkehrten. Michael Moos berichtet von der schmerzhaften Rückkehr in die elterliche Heimatstadt Ulm und seinem eigenen engagierten Aufbruch. In Freiburg entdeckte er sein Herz für die Kommunalpolitik und schrieb mit an der jüngsten Stadtgeschichte.
Autor: Moos, Michael
EAN: 9783862811939
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Lechner, Silvester Wenige, Nicola Wettengel, Michael
Verlag: Klemm & Oelschläger Klemm, Ulrich
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025
Untertitel: Die Geschichte der schwäbisch-jüdischen Familie Moos und mein Leben in Tel Aviv, Ulm und Freiburg
Schlagworte: Südwestdeutschland Tel Aviv
Größe: 20 × 210 × 210
Gewicht: 600 g