Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Otto Morach 1887-1973

Otto Morach gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Schweizer Moderne; in seinem Werk hat er Einflüsse von Expressionismus, Kubismus und Futurismus zu einer eigenständigen Form verarbeitet. Diese neue Monografie präsentiert die im Vergleich zu Morachs Malerei weniger bekannten, doch ebenso hervorragenden Arbeiten auf Papier: Gouachen und Aquarelle, Kohle-, Bleistift- und Federzeichnungen, zudem expressionistische Holzschnitte und eine Auswahl selbst gestalteter Postkarten. Einen Höhepunkt bilden dabei die Gouachen, mit denen Morach 1918 Puppen zum Marionettentheater LaBoîte à joujoux vorbereitete und die zeitgleich zu Sophie Taeuber-Arps berühmten Marionetten entstanden. Mehrere Essays erläutern Morachs virtuoses zeichnerisches Schaffen, wobei sein Aufenthalt in der Pariser Künstlerkolonie La Ruche und seine Auseinandersetzung mit dem Kubismus speziell beleuchtet werden. Erscheint zur Ausstellung «Otto Morach (1887-1973) - Arbeiten auf Papier» im Kunstmuseum Solothurn.
EAN: 9783858814845
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Vögele, Christoph
Verlag: Scheidegger & Spiess
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2015
Untertitel: Arbeiten auf Papier. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Soloturn, 2015/2016
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Kunstmuseum Solothurn Morach, Otto
Größe: 22 × 220 × 280
Gewicht: 1082 g