Die geistige Grundlegung der Menschheit. Zur Entstehung des menschlichen Denkens nach Karl Jaspers These der Achsenzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schreckliche Bilanz am Ende des Zweiten Weltkrieges ging - insbesondere in der deutschen Bevölkerung - mit einer grundlegenden Umwälzung der Sicht auf das gesamte menschliche Leben einher. Viele Menschen hinterfragten ihre eigene historische Entwicklung und wollten so ermitteln, wie es zu einer der wohl größten Katastrophen der Menschheitsgeschichte kommen konnte; diese Vergangenheitsbewältigung dauert in vielen Fällen bis heute an.Auch Karl Jaspers war geplagt von derartigen Gedanken. In seinem 1949 veröffentlichten Werk "Vom Ursprung und Ziel der Geschichte" sucht er deshalb nach einem historischen Maßstab, der den Sinn der Gegenwart zu offenbaren vermag. Er entdeckte in seinen Untersuchungen einen Zeitraum, der zwar mehr als zweieinhalb Jahrtausende zurückliegen mag, trotzdem aber die bis heute gültigen Grundkategorien des menschlichen Denkens hervorbrachte - die Achsenzeit.
Autor: | Nieland, Marco |
---|---|
EAN: | 9783668449510 |
Seitenzahl: | 20 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Schlagworte: | Entstehung Denkens karl Jaspers achsenzeit Menschheit Grundlegung these |
Größe: | 1 × 148 × 210 |
Gewicht: | 44 g |