Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Internationale Rechnungslegung

Philip Lettmann
Trotz zahlreicher Bemühungen zur Harmonisierung der Rechnungslegungsbestimmungen innerhalb der Europäischen Union bestehen weiterhin bedeutende internationale Unterschiede.Ausgehend von der Darstellung der Bilanzierung immaterieller Güter im deutschen, französischen und britischen Rechts- und Steuersystem zeigt Philip Lettmann das aus den Bilanzierungsunterschieden resultierende Nutzenpotential auf. Der Autor weist anhand eines mehrperiodischen Modells nach, daß ein multinationaler Konzern mit deutschen, französischen und britischen Niederlassungen durch die Verlagerung immaterieller Güter bestehende Rechnungslegungsunterschiede zur Verwirklichung bilanzpolitischer Ziele nutzen kann.Verzeichnis: Ausgehend von der Darstellung der Bilanzierung immaterieller Güter im deutschen, französischen und britischen Rechts- und Steuersystem zeigt Philip Lettmann das aus den Bilanzierungsunterschieden resultierende Nutzenpotential für multinationale Konzerne auf.
Autor: Lettmann, Philip
EAN: 9783409128216
Auflage: 1997
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 484
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Veröffentlichungsdatum: 28.05.1997
Untertitel: Nutzenpotentiale für multinationale Konzerne
Schlagworte: International Accounting Standards - IAS Internationale Rechnungslegung Rechnungslegung (IAS) Multinational
Größe: 27 × 148 × 210
Gewicht: 620 g