Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vermeidungsstrategien für Tauwasser- und Schimmelpilzrisiken in Außenwandgefachen, verursacht durch natürliche Konvektion in der Dämmung. Abschlussbericht

Katrin Riesner, Georg-Wilhelm Mainka
In der Gefachdämmung von hochgedämmten Holzrahmen-Außenwänden tritt in der kalten Jahreszeit natürliche Konvektion auf. Natürliche Konvektion in offenporigen Gefachdämmungen kann je nach Dämmstoff, Gefachabmessungen und Gefachbeplankungen über mehrere Wochen zu einem lokal begrenzten hohen Tauwasserausfall und damit zu Feuchteschäden im Gefach führen. Untersucht wurden hochgedämmte Holzaußenwandgefache mit und ohne Tauwasserschäden durch natürliche Konvektion.
Autor: Riesner, Katrin Mainka, Georg-Wilhelm
EAN: 9783816783961
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Schlagworte: Außenwand Bauschaden / Baumängel Dämmung Feuchtigkeitsschutz Konvektion Schimmelpilze / Aspergillus
Größe: 300
Gewicht: 850 g