Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mensch und Meer

Rund 70 Prozent unseres blauen Planeten sind von Ozeanen und Meeren bedeckt. Sie sind Lebensraum einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, durchzogen von weltumspannenden Strömungssystemen. Was wissen wir über die Welt unter Wasser? Welche Rolle spielen die Ozeane für uns Menschen? Klar ist, dass das Überleben der Menschheit auch von ihnen abhängt. Schon der Anstieg des Meeresspiegels bedroht die Existenz von vielen Millionen Menschen. Ozeane beeinflussen das globale Klima, die Luft und den Wasserhaushalt der Erde, und ihre Bedeutung bei den Themen Nahrung, Rohstoffe oder Energie wächst. Bis 2030 soll die nachhaltige Entwicklung der Ozeane und Meere im Fokus der Wissenschaft stehen - mit Konzepten zu ihrem Schutz und einer verantwortlichen Nutzung. Dieses reich illustrierte Buch taucht tief ein in die Meere der Welt und macht klar, welche Bedeutung sie für uns haben.
EAN: 9783806245462
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Stegemann, Andrea
Verlag: wbg Theiss
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2022
Untertitel: Wie die Macht der Ozeane unser Leben prägt
Schlagworte: Meer / Ozean Ozean Ozeanographie Weltmeer Artenschutz Bedrohte Pflanzen u. Tiere Naturschutz / Artenschutz Rote Liste (biologisch) Klimawandel - Treibhauseffekt Treibhauseffekt Nachhaltigkeit Sustainable Development
Größe: 14 × 212 × 282
Gewicht: 762 g

Verwandte Artikel

Das fremde Element
14,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand