Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kunstliteratur in Antike und Mittelalter

Die Interpretation antiker und mittelalterlicher Kunstwerke erfordert neben der Klärung des historischen Kontextes vor allem eine Rekonstruktion der künstlerischen Intention und der Erwartung der Auftraggeber. Diese Anthologie stellt die hierfür erforderlichen Texte in Übersetzung vor und kommentiert sie eingehend. Aufgenommen wurden nicht nur jene seltenen Werke, die sich ausdrücklich mit Kunst befassen, sondern auch unterschiedlichste literarische Texte, die Kunstwerke erklären, beschreiben und bewerten. Die Kommentare erläutern die literarischen Traditionen, Topoi des Kunstlobs und Formen der Kunstbeschreibung. Zahlreiche Texte liegen erstmals in deutscher Übersetzung vor. Ausführliche Literaturangaben erlauben den Zugriff auf Originaltexte und Forschung. Mit Texten von Homer, Vergil, Plinius d.Ä., Vitruv, Pausanias, Eusebius, Philostrat, Gregor von Tours, Venantius Fortunatus, Gervasius von Canterbury, Sugerius von St. Denis, Wilhelm Wittwer, Andreas Meinhardt u.a.
EAN: 9783534174836
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 194
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Arnulf, Arwed
Verlag: WBG Academic
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2008
Untertitel: Eine kommentierte Anthologie
Schlagworte: Antike, Kunst Kunstgeschichte Kunstliteratur Mittelalter, Kunst
Größe: 241 × 166 × 14
Gewicht: 372 g