Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nach Goldschätzen graben, Regenwürmer finden

Sollen sozialistische Parteien Koalitionen mit Sozialdemokraten und Grünen eingehen? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Oder sollen Regierungsämter nur übernommen werden, wenn sie zum Sturz des kapitalistischen Systems eingesetzt werden können? Oder auch gar nicht? AutorInnen aus verschiedenen Ländern beleuchten das Thema von historischer und aktueller Seite. So etwa die Debatten in der sozialistischen Arbeiterbewegung zwischen Rosa Luxemburg und den französischen Sozialisten und zur Frage der Arbeiterregierung in der Kommunistischen Internationale; die Erfahrungen der Rifondazione Comunista in Italien, der Arbeiterpartei in Brasilien und von Syriza in Griechenland sowie die Ergebnisse von Koalitionseintritten von PDS und DIE LINKE in Berlin und Ostdeutschland. Im letzten Teil stellen Linke in der LINKEN ihre Positionen zum Thema dar, darunter Özlem Demirel, Sylvia Gabelmann, Thies Gleiss, Inge Höger, Ekkehard Lieberam, Lucy Redler, Bernd Riexinger, Sahra Wagenknecht und Janine Wissler.
EAN: 9783894386238
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Gleiss, Thies Höger, Inge Redler, Lucy Stanicic, Sascha
Verlag: PapyRossa Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2016
Untertitel: Die Linke und das Regieren
Schlagworte: Deutschland; Politik/Zeitgeschichte (Innenpolitik) Die Linke Koalition Regierung Sozialdemokratie Politische Parteien Öffentliche Meinung und Umfragen 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) Bundesebene Politisches System: Demokratie Wahlen und Volksabstimmungen Regierungsbeteiligung Südamerika Sozialismus Rot-Rot-Grün Europa Landesregierung Verfassung: Regierung und Staat
Größe: 21 × 130 × 197
Gewicht: 285 g