Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

STADT BAUEN. Bd.5

Der jüngste Band der Reihe STADT BAUEN der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung dokumentiert den Deutschen Städtebaupreis 2014 und zeigt erneut eine Leistungsbilanz der Stadtplanung in Deutschland in Reaktion auf aktuelle Probleme gesellschaftlichen Wandels. Mit dem im Jahr 1979 ins Leben gerufenen Preis werden in der Bundesrepublik Deutschland realisierte städtebaulicher Projekte prämiert, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge zur Stadtentwicklung im städtischen und ländlichen Kontext auszeichnen. Der Preis wird in zwei Sparten vergeben: Neben dem "klassischen" Städtebaupreis außerdem ein Sonderpreis, der der Akzentuierung besonders dringlicher aktueller Handlungsfelder im Städtebau und in der Stadtplanung dient und für das Jahr 2014 unter dem Titel "Neue Wege in der Stadt" integrative und zukunftsweisende Ansätze bei der Verknüpfung von weiterentwickelten Verkehrsarten mit neuen Raumqualitäten und Mobilitätssystemen zum Thema hatte. Preisträger Deutscher Städtebaupreis 2014: IBA Weltquartier, Hamburg-Wilhelmsburg. IBA Hamburg GmbH; Hofstatt, Stadthaus Sendlinger Straße, München. Meili, Peter GmbH; Auszeichnungen: Gartenstadt Drewitz, Postdam-Drewitz. Projektkommunikation Hagenau GmbH; Schilde-Park, Bad Hersfeld. Wette + Küneke Landschaftsarchitekten; Neue Ortsmitte Wettstetten. Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner GmbH; Sonderpreis 2014: Neugestaltung Fischmarkt, Erfurt. Stadtplanungsbüro Wilke; Auszeichnungen: Park am Gleisdreieck, Berlin. Partner Atelier LOIDL Landschaftsarchitekten; Ausbau Goethe- und Germaniastraße, Kassel. Planungsgemeinschaft Landschaft + Freiraum
EAN: 9783803007964
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Wasmuth Berlin
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2015
Untertitel: Deutscher Städtebaupreis 2014. Hrsg.: Durth
Schlagworte: Bauen im Bestand Bauökologie Deutschland, Kunst; Architektur Nachhaltiges Bauen Stadtplanung Umnutzung Wohnungsbau Ökologisches Bauen
Größe: 13 × 210 × 240
Gewicht: 602 g