Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kleines Lexikon der Nachtschattengewächse

Markus Berger
Dieser abschliessende Band der Nachtschatten-Reihe bietet eine Übersicht über alle Gattungen der Nachtschattengewächse: Von A wie Atropa bis W wie Witheringia zeigt der Journalist und Schriftsteller Markus Berger die Vielfalt dieser großen Pflanzenfamilie auf, die sowohl heimische wie auch exotische Spezies umfasst. Populär sind vor allem die essbaren (u.a. Kartoffel, Tomate, Paprika und Aubergine) und die als Zauberpflanzen geltenden Nachtschattengewächse (u.a. Alraune, Tollkirsche und Stechapfel) sowie die als Haus- und Gartengewächs beliebte Petunie. Die in fremden Kulturräumen gedeihenden Exoten, z.B. der Baum der Zauberer, der Glockenstrauch und die Don-Juan-Pflanze, sind hingegen in unseren Gefilden allenfalls als Kübel- und Topfpflanzen bekannt. Mit diesem kleinen Lexikon soll genau diese Lücke geschlossen werden. So sind in vorliegendem Band nicht nur die bekannten, sondern auch die seltenen und deshalb eher unbekannten Nachtschatten-Gattungen aufgeführt.
Autor: Berger, Markus
EAN: 9783037881941
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nachtschatten Verlag
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2011
Untertitel: Ein Überblick über die Arten der Familie Solanaceae
Schlagworte: Nachtschattengewächse
Größe: 15 × 140 × 210
Gewicht: 256 g