Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fit fürs Schöffenamt. Handbuch für ehrenamtliche Richterinnen und Richter in der Strafgerichtsbarkeit, Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten im Schöffenamt

Hasso Lieber, Ursula Sens
Das Handbuch bereitet Schöffinnen und Schöffen umfassend auf das staatsbürgerliche Ehrenamt vor und ist praktischer Wegbegleiter während der Amtsausübung. Es vermittelt die erforderliche Handlungskompetenz, indem es über den Strafprozess aus der Perspektive der Beteiligung von Schöffinnen und Schöffen, ihrer Rolle und Verantwortung informiert. Dazu werden die notwendigen Kenntnisse über das "Handwerkszeug" dargestellt: Rechte und Pflichten, Mitwirkungsmöglichkeiten im Laufe der Hauptverhandlung. Praktische Hilfen gibt das Buch für die Zusammenarbeit mit den Berufsrichterinnen und -richtern, ebenso zum Schutz vor Benachteiligungen am Arbeitsplatz und bei Fragen der Entschädigung.°°Erweitert wurde diese Auflage um eine Darstellung der Beteiligung der Zivilgesellschaft an der Rechtsprechung sowie der richterlichen Ehrenämter in allen Gerichtsbarkeiten. Vom Thing bis in die Gegenwart werden die wichtigsten Etappen der Geschichte des Schöffenamtes im gesellschaftlichen Kontext erläutert.°°
Autor: Lieber, Hasso Sens, Ursula
EAN: 9783830538530
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 241
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2019
Untertitel: Eine Orientierungshilfe zur gleichberechtigten Teilnahme an der Hauptverhandlung
Schlagworte: Hauptverhandlung Recht (juristisch); Handbuch/Lehrbuch Schöffe Strafverfahren
Größe: 14 × 156 × 229
Gewicht: 356 g