Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Personenschäden und Unfallverletzungen

Die Bewertung und Entschädigung von Verletzungen spielt in Privat- und Sozialversicherungen eine große Rolle. Der verletzte Mensch erwartet nicht nur eine optimale Behandlung, sondern auch eine objektive und neutrale Bewertung des gesundheitlichen Dauerschadens. Dieses Buch informiert umfassend über die häufigsten körperlichen Verletzungen und seelischen Störungen nach Unfällen. Verständlich dargestellt werden Diagnostik, Therapie und verbleibende Dauerschäden. Der Leser erhält einen Überblick über den normalen Heilverlauf und mögliche Komplikationen.br /Für jeden Körperschaden werden konkrete Hinweise zur Dauer der Arbeitsunfähigkeit, zur Minderung der Erwerbsfähigkeit, zum Haushaltsführungsschaden, zum Grad der Behinderung und den Schädigungsfolgen angegeben. Berücksichtigt werden die Auswirkungen vorübergehender und bleibender Behinderungen in der Haftpflichtversicherung, der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung, der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, dem Schwerbehindertenrecht und dem Dienstrecht.br /Im Mittelpunkt des Handbuchs steht der verletzte Mensch und sein Recht auf eine optimale Rehabilitation und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.
EAN: 9783943441062
Seitenzahl: 720
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Thomann, Klaus-Dieter
Verlag: Referenz
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2015
Untertitel: Leitfaden für die Beurteilung und Entschädigung von Verletzungen und seelischen Störungen im Zivil- und Sozialrecht. Ein Handbuch für Mitarbeiter privater und gesetzlicher Versicherungen, Verwaltungen, Rechtsanwälte und Richter
Schlagworte: Personenschaden Unfallverletzungen Zivilrecht
Größe: 41 × 170 × 240
Gewicht: 1448 g