Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Kopftuchverbot an Frankreichs Schulen

Frank Schenker
Mit dem Beginn des Schuljahres 2004/2005 trat in Frankreich ein Gesetz in Kraft, das das Tragen religiöser Zeichen an öffentlichen Schulen verbietet: das sogenannte Kopftuchverbot. In diesem Buch wird mittels des Ansatzes der Politikfeldanalyse erklärt, wie es zu diesem Gesetz kam. Ausgangspunkt für die Untersuchung ist die These Theodore Lowis, laut der der Politikinhalt den Politikprozess bestimmt. In einer schrittweisen Darstellung der Ereignisse wird gezeigt, wie der Gedanke an das Gesetz auf die politische Tagesordnung kam, und mit welchen Zielsetzungen die verschiedenen staatlichen Regelungsmöglichkeiten unter den Akteuren diskutiert wurden. Weiterhin wird geklärt, wie es zum Beschluss des Gesetzes kam und mit welchen Maßnahmen die französische Regierung die Umsetzung koordinierte.
Autor: Schenker, Frank
EAN: 9783631568453
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine Policy-Analyse. Masterarbeit
Schlagworte: Analyse Frankreich Islam Kopftuch Politikfeldanalyse Schule
Größe: 148 × 210
Gewicht: 200 g