Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kognition und soziale Praxis

Barbara Zielke
Die Auseinandersetzung mit Konstruktivismus und Sprachpragmatik sowie der cultural turn in den Sozialwissenschaften eröffnen auch für die Psychologie neue Perspektiven. In welchem Sinn sind psychische Phänomene soziokulturelle Konstruktionen? Worauf beziehen sich dann psychologische Begriffe? Der Soziale Konstruktionismus nimmt diese Fragen auf und plädiert für eine Psychologie, die soziale Prozesse und Diskurse ins Zentrum rückt. Die Autorin verknüpft seine Rekonstruktion mit der Problematisierung des kognitivistischen Wissensbegriffs und des ihm zugrunde liegenden Sprachmodells. Abschließend werden pragmatistische und kulturpsychologische Erweiterungen stark gemacht. Durch den breiten und systematischen Zugang ist der Band auch als Einführung in die Wissenspsychologie geeignet.
Autor: Zielke, Barbara
EAN: 9783899421989
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Schlagworte: Soziale Kognition
Größe: 225
Gewicht: 522 g