Arbeiten im Gesundheitswesen
Dieses Buch präsentiert aktuelle, wissenschaftlich fundierte Fakten zu den psychosozialen Belastungen und gesundheitlichen Beanspruchungen, denen Beschäftigte im Gesundheitswesen - mit Schwerpunkt Krankenhaus - ausgesetzt sind. Außerdem stellt es Verbesserungsmöglichkeiten bei den Arbeitsbedingungen und den ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen vor.Besondere Schwerpunktthemen sind u.a.:- Emotionsarbeit als besonderes Merkmal im Gesundheitswesen- Gewalt und Gewaltprävention- Führung- Spezielle Gruppen: medizinische Fachangestellte, Medizinstudierende, ältere Pflegekräfte
EAN: | 9783609105666 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 484 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Angerer, Peter Gündel, Harald Brandenburg, Stephan Nienhaus, Albert Letzel, Stephan Nowak, Dennis |
Verlag: | Ecomed-Storck ecomed Medizin |
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2019 |
Untertitel: | Psychosoziale Arbeitsbedingungen - Gesundheit der Beschäftigten - Qualität der Patientenversorgung. Hrsg.: DGAUM - Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin |
Schlagworte: | Arbeitsbelastung Arbeitssituation Gesundheitswesen Psychosozial |
Größe: | 19 × 170 × 243 |
Gewicht: | 910 g |