Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mexiko und die Migration

Johannes Obergfell
Was ist internationale Migration? Wer migriert...und wieso? Das Phänomen der Migration manifestiert sich an der US-mexikanischen Grenze auf einmalige Art und Weise. Hunderttausende Menschen versuchen dort jedes Jahr den unerlaubten Grenzübertritt auf der Suche nach dem American Dream oder schlicht einem lebenswerteren Dasein. Seit über 100 Jahren beschäftigt die Migrationspolitik sowohl Gesellschaften als auch Gesetzgeber zu beiden Seiten der Grenze. Die Auffassung des Themas ist jedoch häufig von gegensätzlicher Natur. Dieses Buch soll eine kompakte und übersichtliche Einsicht in die mexikanische Migrationsproblematik ermöglichen. Theoretische Erörterungen helfen dabei, die historischen und aktuellen Entwicklungen in Mexiko besser zu verstehen. Selbstverständlich soll und darf die Problematik an der Südgrenze Mexikos nicht unerwähnt bleiben, ebenso wie der alles überschattende Drogenkrieg und die Position, die die mexikanischen Parteien beim Thema Migration einnehmen.
Autor: Obergfell, Johannes
EAN: 9783844203950
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Vom Paradoxon des gewünschten Problems und dem roten Tuch der Politik
Schlagworte: Einwanderung / Immigration / Zuwanderung Grenze Mexiko Migration / Migrant Politik Migration Einwanderung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 289 g