Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Werbung

Die Themen des aktuellen Schwerpunkts: Guido Zurstiege: Vom Künstlerplakat zur postideologischen Werbung. Kontinuität und Wandel der strategischen Kommunikation Clemens Schwender: Werbewirkung aus medienpsychologischer Sicht Interview mit Christian Scheier: Neuromarketing: die Überprüfung des Bauchgefühls Jo Reichertz: Glück als Konsumgut? Massenmedien und die Werbung als Produzenten von Glücksvorstellungen Interview mit Susanne Stark: 'Werbung ist ein Spiegel der Zeit!' Claudia Mikat: Was darf Werbung? Interview mit Julia Busse: 'Alle Kugeln im ordnungsgemäßen Zustand!' Über die Arbeit des Deutschen Werberates Tilmann P. Gangloff: Neue Medien, alte Methoden. Die Quotenforschung ist hierzulande noch nicht im Tablet-Zeitalter angekommen Klaus-Dieter Felsmann: Brausepulver und der Duft der Peter Stuyvesant
EAN: 9783744507431
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Verlag: Halem
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2013
Untertitel: Aspekte kommerzieller Kommunikation. Herausgegeben von d. Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
Schlagworte: Jugendschutz Kommunikation Massenmedien Medienpsychologie Neuromarketing Werbewirkung
Größe: 7 × 205 × 292
Gewicht: 372 g