Franz von Stuck, Meisterwerke der Malerei
Stucks erfolgreiche Figuren stellen Archetypen dar, die mit den Worten Stucks das Rein-Menschliche, das Ewig-Gültige zu verkörpern mochten. Sie bilden das zentrale Thema und zeigen ihn als Leitfigur der Malerei im Zeitalter der Psychologie. Entsprechend behandeln die Beiträge im Buch Stucks Bilder von Archetypen, aber auch ihre Bedeutung im Zusammenhang mit der Antikenrezeption in Bildender Kunst und Literatur um 1900. Weitere Texte verfolgen Stucks Vorbilder, darunter Arnold Böcklin und die englischen Präraffaeliten.
Autor: | Stuck, Franz von |
---|---|
EAN: | 9783777450551 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Brandhuber, Margot Th. Buhrs, Michael |
Verlag: | Hirmer |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2008 |
Untertitel: | Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Villa Stuck, München, 2008/2009 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst München; Museen Stuck, Franz von Villa Stuck (München) |
Größe: | 20 × 202 × 280 |
Gewicht: | 1120 g |