Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vorratsdatenspeicherung

Dorothee Szuba
Die Autorin gibt einen umfassenden Überblick über die Entstehungsgeschichte und Zukunft der Vorratsdatenspeicherung auf europäischer wie nationaler Ebene. Die Rechtmäßigkeit der Richtlinie 2006/24/EG und das diesbezügliche Urteil des EuGH werden kritisch analysiert. Die Autorin zeigt die Gründe für die Verfassungswidrigkeit des deutschen Umsetzungsgesetzes auf und konkretisiert, unter Zugrundelegung des hierzu am 2.3.2010 ergangenen Urteils des BVerfG, die Voraussetzungen einer verfassungskonformen Umsetzung. Hierbei wird auch auf die erheblichen Gefahren eines Paradigmenwechsels in der deutschen Sicherheitspolitik und die Folgen für das Verhältnis von Sicherheit und Freiheit hingewiesen.
Autor: Szuba, Dorothee
EAN: 9783832964887
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 323
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2011
Untertitel: Der europäische und deutsche Gesetzgeber im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Freiheit
Schlagworte: Europarecht (EuR) Vorratsdatenspeicherung
Größe: 153 × 227
Gewicht: 492 g