Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prüfung der generalnormkonformen Rechnungslegung bei langfristiger Fertigung

Die bei langfristiger Fertigung bestehenden Bilanzierungsfragen sind nicht nur für den Rechnungslegenden, sondern in besonderem Maße auch für den Abschlußprüfer von Bedeutung, da dieser mit seinem Bestätigungsvermerk ein Urteil über die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung abzugeben hat. Marcus Falk zeigt, welche Anforderungen an die Rechnungslegung von Kapitalgesellschaften aus der Sicht des Abschlußprüfers zu stellen sind, damit der Generalnorm des § 264 Abs.2 HGB entsprochen wird. Der Autor stellt dar, wie der Abschlußprüfer in seinem Prüfungsurteil über die Erfüllung dieser Generalnorm, die eine den tatsächlichen Verhältnissen entsprechende Abbildung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage verlangt, berichten kann. Die für die Generalnormerfüllung entscheidenden Prüfungsgebiete Herstellungskosten, Verlustantizipation und Gewinnausweis werden ausführlich behandelt.
EAN: 9783824463329
Auflage: 1996
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Veröffentlichungsdatum: 15.07.1996
Untertitel: Erfüllung der Generalnorm des § 264 Abs. 2 HGB aus Sicht des Abschlußprüfers
Schlagworte: Abschluss (Buchführung) / Jahresabschluss Bilanz / Jahresabschluss Jahresabschluss Bilanz / Konzernrechnungslegung Konzernrechnungslegung Rechnungslegung (Konzern) Rechnungswesen / Konzernrechnungslegung
Größe: 11 × 148 × 210
Gewicht: 256 g