Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cicero, Philippische Reden

Matthias Hengelbrock
Ciceros 14 Philippische Reden entstanden in den Monaten nach Caesars Ermordung, als noch überhaupt nicht klar war, wohin die römische Republik steuert. Der Band erlaubt durch Sacherläuterungen und verhältnismäßig viele Vokabelangaben eine flüssige Lektüre; Geschichte wird als offener Prozess begriffen und Entscheidungsoptionen werden in ihrem jeweiligen Kontext betrachtet.Neben der Erklärung einiger sprachlicher Besonderheiten von Ciceros Prosa bietet der Anhang einen Überblick über neun grammatikalische Stolpersteine (GS). Gemeint sind damit Phänomene, die eigentlich zur Grammatik der Lehrbuch- oder frühen Lektürephase gehören, erfahrungsgemäß aber auch Fortgeschrittenen immer wieder Pro­bleme bereiten können.Hier geht es zum Lehrerband!
Autor: Hengelbrock, Matthias
EAN: 9783525711064
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Vandenhoeck + Ruprecht
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2015
Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius Latein / Lektüren, Interpretationen Didaktik Unterricht / Didaktik Fremdsprachenunterricht Linguistik Sprachwissenschaft
Größe: 7 × 172 × 244
Gewicht: 238 g