Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Studie über NOSQL-Dokumente, Column-Store-Datenbanken und Cassandra-Bewertung

Sukhdeep Kaur
In den letzten zehn Jahren hat das rasante Wachstum von mobilen Anwendungen, Webtechnologien und sozialen Medien, die unstrukturierte Daten erzeugen, zum Aufkommen verschiedener Nosql-Datenspeicher geführt. Die Anforderungen an die Skalierbarkeit des Webs nehmen täglich zu, und Nosql-Datenbanken entwickeln sich weiter, um den strengen Big-Data-Anforderungen gerecht zu werden. Der Zweck dieses Artikels ist es, Nosql-Technologien zu erforschen und eine vergleichende Studie von Nosql-Datenbanken mit Dokumenten- und Spaltenspeichern wie Cassandra, MongoDB und Hbase in Bezug auf verschiedene Attribute relationaler und verteilter Datenbanksystemprinzipien zu präsentieren. Eine detaillierte Studie und Analyse der Architektur und der internen Arbeitsweise von Cassandra, Mongo DB und HBase wird theoretisch durchgeführt und die Kernkonzepte werden dargestellt. In diesem Papier wird auch die Bewertung von Cassandra für einen branchenspezifischen Anwendungsfall vorgestellt und die Ergebnisse werden veröffentlicht.
Autor: Kaur, Sukhdeep
EAN: 9786205917817
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: NoSQL HBase Technik
Größe: 150 × 220