Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxishandbuch Bibliotheksbau

Weltweit und auch in Deutschland ist ein anhaltender Boom beim Bau von Bibliotheken, z.T. als Leuchtturmprojekte, zu beobachten. Die beiden Herausgeber Klaus Ulrich Werner und Petra Hauke sind in Deutschland sowie international (IFLA) bereits mit mehreren Veröffentlichungen zum Thema hervorgetreten. Das ?Praxishandbuch Bibliotheksbau" behandelt ? z. T. anhand von beispielhaften Projekten ? systematisch alle Themen, die sich mit dem Bau und der Ausstattung von Bibliotheken beschäftigen: von der Planung über die Standortwahl, die Außenanlagen, das Raumprogramm, Normen und Vorschriften, Bibliothekseinrichtung, technische Infrastruktur, Transportsysteme, Kinder-, Jugend- und Schulbibliotheken, Schulungsräume, Barrierefreiheit etc. bis zum Umzug, dem Gebäudemanagement und der Evaluierung nach Bezug. Der Band enthält zudem eine umfangreiche Bibliografie. Die Autoren sind erfahrene, z.T. namhafte Architekten und Bibliothekare, die sich bereits mit den angesprochenen Themen profiliert haben. Zielgruppe des Bandes sind Planer, Architekten, Innenraumgestalter, Bauherren und Bibliotheksleiter, die mit der Planung, dem Umbau oder Ausbau oder der Modernisierung von Bibliotheken beschäftigt sind. Ein deutschsprachiges Handbuch, das alle betreffenden Themen in dieser Geschlossenheit abbildet, fehlte bisher.
EAN: 9783110403138
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 540
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Werner, Klaus Ulrich Hauke, Petra
Verlag: De Gruyter De Gruyter Saur Saur, K. G., Verlag
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2016
Untertitel: Planung - Gestaltung - Betrieb
Schlagworte: Bibliothek Bücherei Buchhandel - Buchhändler Sortimentsbuchhandel Verlag - Verlagskaufmann - Verlagswesen Bau / Zweckbau Zweckbau
Größe: 35 × 175 × 246
Gewicht: 1084 g