Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Datenschutz, Dokumentations- und Organisationspflichten in der ärztlichen Praxis

Claudia Holzner
Zum WerkDieser neue Leitfaden erläutert die datenschutzrechtlichen Anforderungen an Arztpraxen und Krankenhäuser aufgrund der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), des novellierten Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) sowie des ebenfalls neuen Sozialdatenschutzrechts. Die Voraussetzungen der ärztlichen Dokumentation im Spannungsverhältnis zu den Regelungen des Datenschutzes und der ärztlichen Schweigepflicht werden - auch im Hinblick auf das Patientenrechtegesetz - umfassend dargestellt. Das E-Health-Gesetz mit seinen weitreichenden Auswirkungen ist in die Gesamtthematik mit konkreten Informationen darüber eingebunden, wie sich Arztpraxen und Krankenhäuser diesbezüglich technologisch ausrüsten werden müssen. Zum besseren Verständnis der Terminologie auf dem Gebiet der IT hat die Autorin ein umfassendes Glossar für die Vertragsverhandlungen mit dem IT-Dienstleister erstellt. Schließlich enthält das Werk einen Abschnitt zu den Organisationspflichten im Krankenhaus und in der Arztpraxis.Tabellarische Übersichten erleichtern dem Nutzer den Zugang zur Materie. Als konkrete Arbeitshilfe sind im Werk Muster, zum Beispiel zur Dokumentation, enthalten.Vorteile auf einen Blick- hohe Informationsdichte- die Antwort auf die Unsicherheiten bei der Umsetzung des neuen Datenschutzrechts in der ärztlichen Praxis- anwenderfreundliche DarstellungZielgruppeFür Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Medizinrecht, Krankenhäuser, Ärzte, IT-Dienstleister, ärztliche Standesorganisationen, Ärztekammern, kassenärztliche Vereinigungen, Versicherungen
Autor: Holzner, Claudia
EAN: 9783406737992
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 374
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2019
Schlagworte: Datenschutz Datenschutzrecht (DatSchR) Ärztliche Schweigepflicht Dokumentationspflichten
Größe: 22 × 144 × 224
Gewicht: 546 g