Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs

Kirsten Möller
Dieses Buch widmet sich den Geschlechterbildern im Vertreibungsdiskurs nach 1945. Dafür analysiert die Autorin literarische, filmische und theatrale Auseinandersetzungen mit den historischen Ereignissen von Flucht, Vertreibung und Umsiedlung Deutscher und Polen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Im Zentrum steht die Frage nach den narrativen Strukturen, die das Erzählen von Heimatverlust und erneuter Beheimatung prägen. Die Autorin folgt dabei einer "gender-orientierten Erzähltextanalyse" in ihrer Einbettung in erinnerungskulturelle Zusammenhänge. Angesichts der transnationalen Dimension des Vertreibungsdiskurses überschreitet das Buch in Anlehnung an verflechtungsgeschichtliche Ansätze die Grenzen einer nationalen Erinnerungsgeschichte.
Autor: Möller, Kirsten
EAN: 9783631670743
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen
Schlagworte: Deutschland Flucht / Vertreibung (deutschspr. Geb. Osteuropas) Geschlechterforschung Polen
Größe: 215 × 171 × 26
Gewicht: 580 g