Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lob der Schöpfung

Margarete Niggemeyer
Von Adler bis Zebra, von Bäumen und Blumen: Der neue Bild-Text-Band lädt ein, die Tier- und Pflanzen-welt im Hohen Dom zu Paderborn zu entdecken. Das bekannteste Tierbild sind die drei Hasen im Kreuz-gang. Wer aber hat den Flöte spielenden Affen entdeckt, den Dukaten speienden Esel oder die Dommaus? Wer schaut den tanzenden Vögeln oder den streitenden Hähnen zu, den Adlern am Kapitell, der Fleder-maus als Säulenschmuck? Schließlich tummeln sich Monster und Ungeheuer im Außenbereich des Domes. Vielfältig ist die Pflanzenwelt. Die Steinmetzen, auch Laubmacher genannt, haben sie der Natur abge-schaut. Eine aufspringende Knospe entfaltet sich zu einer Kreuzblume und schmückt Giebel und Wimper-ge. An Kapitellen ranken sich Akanthus und Palmette, Eichenlaub und Weintrauben. Da erblühen Rosen an einem Kapitell, ein prächtiger Rosenstrauch wächst neben Bischof Simon I. von der Lippe empor, Schluss-steine sind mit Blüten und Blättern geschmückt. - Überraschende Bilder und deutende Texte erschließen den Sinn der Darstellungen, in der die Schöpfung Gottes sichtbar wird. Wer sie betrachtet, wird eingela-den, nicht nur die Kunstfertigkeit der Handwerker und Steinmetzen zu bewundern, sondern mit ihnen in das Lob Gottes einzustimmen, denn zu seiner Ehre haben sie diese Kunstwerke geschaffen.
Autor: Niggemeyer, Margarete
EAN: 9783897104945
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Gebunden
Verlag: Bonifatius-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2011
Untertitel: Die Tier- und Pflanzenwelt im Hohen Dom zu Paderborn
Schlagworte: Paderborn (Dom) Pflanzen (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Tiere (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Tierwelt
Größe: 275
Gewicht: 866 g