Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Politische Versammlungen und ihre Rituale

Bei Gemeinwesen des Spätmittelalters artikulierte sich die Mitbestimmung der höchsten Würdenträger eindringlich auf den zentralen Versammlungen. Formalisierte und funktionale Inszenierung wie auch die ritualisierte Gestaltung verknüpften aufs Engste offene politische Verhandlungen und verborgene Prozesse politischer Willensbildung. Der vorliegende Band geht den Fragen nach, ob und wie weltliche Hoftage und Konzilien als Katalysatoren zur Strukturierung von Kommunikationsakten dienten, wie sich in Sitz- und Rangordnungen zeitgebundene Ordnungsvorstellungen räumlich (ab-)bildeten und wie sich die offenen und über lange Zeit nicht eindeutig normierten Beziehungen der Teilnehmer gestalteten.
EAN: 9783799542784
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Peltzer, Jörg Schwedler, Gerald Töbelmann, Paul
Verlag: Thorbecke
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2009
Untertitel: Repräsentationsformen und Entscheidungsprozesse des Reichs und der Kirche im späten Mittelalter
Schlagworte: Deutschland, Geschichte Repräsentation Ritual Spätmittelalter (Einzelne Länder); Deutschland Versammlung
Größe: 25 × 175 × 247
Gewicht: 622 g