Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alltagsrassismus

Alltagsrassismus ist häufig subtiler Bestandteil von Handlungsroutinen und meist nicht sofort erkennbar; auch werden die Erfahrungen der Betroffenen oft verharmlost. Gerade dadurch schränkt Alltagsrassismus Teilhabechancen ein. Das Buch gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen und die wichtigsten Erklärungsansätze. Die Problemanalysen erfolgen aus intersektionaler Perspektive und berücksichtigen die Verflechtung von Alltagsrassismus mit anderen Diskriminierungslinien. Dabei werden spezifische Formen von Alltagsrassismus in unterschiedlichen Institutionen und Bereichen betrachtet, z.B. in Schule und Hochschule, in der Gesundheitsversorgung, am Arbeitsmarkt und in der Polizeiarbeit. Zudem setzt sich das Buch mit Konzepten auseinander, die für Alltagsrassismus sensibilisieren und Fachkräften der sozialen und pädagogischen Arbeit eine Reflexionsgrundlage bieten.
EAN: 9783170430365
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 210
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Polat, Ayça Joseph-Magwood, Abigail M.
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 02.04.2024
Untertitel: Einführung für die pädagogische Praxis und Soziale Arbeit
Schlagworte: Arbeitsmarkt Bildungssystem Hochschule Intersektionalität Polizei Schule
Größe: 232 × 155 × 12
Gewicht: 322 g