Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Gütetermin vor den Arbeitsgerichten

Fabian Schneider
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Mittelpunkt dieser Publikation steht der Gütetermin vor den Arbeits ge rich ten. Dieser besondere Teil des arbeitsgerichtlichen Verfahrens soll dem inter essierten Leser umfassend und im Kontext des gesamten Verfahrens dar ge stellt werden. Das Buch versteht sich als praktischer Leitfaden für prozessunerfahrene Parteien, die sich gezielt über den Gütetermin infor mieren wollen. Besonderen Wert wird somit darauf gelegt, stets den direkten Bezug zur Praxis und zur gerichtlichen Realität zu wahren. Selbstverständlich werden gesetzliche Grundlagen, Kommentare und andere theoretische Ab handlungen hinsichtlich des Gütetermins eingehend dargestellt. In diesem Zu sammenhang sollen jedoch vor allem Diskrepanzen zwischen Theorie und Praxis aufgezeigt und, soweit möglich, erklärt werden. Dies geschieht unter anderem durch reale Fälle, welche anhand praktischer Beispiele den Güte ter min begreiflich machen sollen. Der Gütetermin an sich wird als Kernelement der Arbeit anschließend aus führ lich behandelt. So werden Besonderheiten, Ablauf, aber auch weniger kom munizierte Eigenheiten transparent gemacht und deren Hintergründe erklärt. Diese eher abstrakten theoretischen Erläuterungen werden stets durch Erfah rungen aus der Praxis komplettiert und ergänzt, um es dem Leser zu er mög li chen, sich einen differenzierteren Eindruck zu bilden.
Autor: Schneider, Fabian
EAN: 9783639406771
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Rechtsgrundlagen, Ablauf, Ergebnisse - praxisnah dargestellt
Schlagworte: Arbeitsgericht (ArbG) Arbeitsrecht (ArbR)
Größe: 6 × 150 × 220
Gewicht: 160 g