Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kommentar zu Nietzsches "Die Geburt der Tragödie"

Jochen Schmidt
Mazzino Montinari nannte Die Geburt der Tragödie "Nietzsches schwierigstes Werk". Es greift auf antike Traditionen zurück und orientiert sich weltanschaulich an Schopenhauer und Wagner, dessen 'Musikdrama' Nietzsche als "Wiedergeburt der Tragödie"darstellt. Bei Nietzsche selbst und in der Kulturkritik wirkte vor allem das Konzept des Dionysischen nach. Gegen die Décadence gerichtet, wurde es zum Ideogramm eines rauschhaften Lebenskults.
Autor: Schmidt, Jochen
EAN: 9783110286915
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 456
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Schlagworte: Die Geburt der Tragödie (Nietzsche) Nietzsche, Friedrich
Größe: 230 × 155 × 35
Gewicht: 808 g