Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Max Weber und die Systemtheorie

Thomas Schwinn
Max Webers methodologischer Individualismus und seine energische Kritik an Kollektivbegriffen bleiben gültig. Allerdings verlangt dieses Paradigma eine Aktualisierung. Jeder ernstzunehmende Versuch, Webers Soziologie heute zu verteidigen, muss sich der Herausforderung durch die Systemtheorie stellen. Diese hat im 20. Jahrhundert unvergleichlich elaboriertere Arbeiten hervorgebracht als jene kollektivistischen Versuche, mit denen es Weber zu tun hatte. Mit Handlungs- und Systemtheorie ist das Grundproblem der Soziologie benannt, das aber nicht zu klaren Fronten geführt hat. Thomas Schwinn legt drei Optionen der aktuellen Theoriediskussion dar: Paradigmenkonkurrenz, monoparadigmatische Ansprüche und Paradigmensynthese. In Auseinandersetzung mit diesen Positionen präzisiert er Webers Soziologie und entwickelt sie weiter.
Autor: Schwinn, Thomas
EAN: 9783161528057
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 279
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 23.12.2013
Untertitel: Studien zu einer handlungstheoretischen Makrosoziologie
Schlagworte: Gesellschaftstheorie Handlungstheorie Makrosoziologie
Größe: 16 × 149 × 230
Gewicht: 436 g