Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vorsorge oder Willkür?

Edgar Gärtner
DEHP, DBP und BBP; DIDP, DNOP und DINP. Chemische Verbindungen, die in Kunststoffen als Weichmacher eingesetzt werden können, sind ins Gerede gekommen und in die Mühlen der Europäischen Union, ein nicht wissenschaftlich, sondern allein politisch begründetes Stoffverbot durchzusetzen. Das Instrument der Stoffverbote sollte in der Umweltpolitik jedoch nur als allerletztes Mittel eingesetzt werden, um ernste Gesundheits- und Umweltschäden abzuwenden. Die Frage ist: Erkennt man an, dass im Zusammenspiel zwischen dem Erfindergeist von Chemikern und Ingenieuren auf der einen Seite und den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Kunden auf der anderen Seite nicht nur allseits befriedigende, sondern auch gesunde und nachhaltige Problemlösungen gefunden werden können? Der Autor führt Grundfragen der Politik, der Philosophie und der Naturwissenschaften zusammen - in einer Problematisierung der Einflüsse von Fürsorgestaat und Pressure Groups auf den menschlichen Fortschritt:"Keine noch so intelligente Technik wird die Menschen von der Qual der Übelabwägung befreien."
Autor: Gärtner, Edgar
EAN: 9783602147229
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Untertitel: Kunststoff-Weichmacher im politischen Kreuzfeuer
Schlagworte: Kunststoffchemie Politik / politisch Weichmachungsmittel
Größe: 260
Gewicht: 318 g