Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Regulierung der deutschen Stromwirtschaft

Volker Lang
Ziel der Untersuchung ist es, ein effizientes System der Regulierung der deutschen Stromwirtschaft abzuleiten. Durch die Anwendung normativer ökonomischer Theorien (Wohlfahrtsökonomie, Constitutional Economics) werden die notwendigen elektrizitätspolitischen Aufgaben des Staates abgegrenzt und ihre zweckmäßige Zuordnung zu den föderativen Trägern der Wirtschaftspolitik (Gemeinden, Bundesländer, Bund, EU, internationale Organisationen) abgeleitet. Im Mittelpunkt steht die Bewertung der aktuellen Änderungen des elektrizitätswirtschaftlichen Ordnungsrahmens durch die Neuordnung des deutschen und europäischen Energierechts. So werden die Regulierung der Stromnetze, die umweltpolitische Regulierung und die künftige Rolle der Gemeinden ausführlich analysiert.
Autor: Lang, Volker
EAN: 9783631348086
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine föderalismustheoretische Analyse. Dissertationsschrift
Schlagworte: Analyse Regulierung Stromwirtschaft Volkswirtschaft
Größe: 148 × 210
Gewicht: 360 g