Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Schutz ausländischer juristischer Personen durch subjektive Rechte

Sven Lehmann
Art. 19 Abs. 3 des Grundgesetzes sieht die wesensmäßige Anwendung von Grundrechten für inländische juristische Personen vor. Doch wie wirkt sich dies für ausländische juristische Personen insbesondere im Kontext einer Überlagerung der Rechtsordnungen von deutschem Verfassungsrecht, Europarecht und Völkerrecht aus? Im Rahmen dieser Untersuchung werden die Grundrechte des Grundgesetzes, die Grundfreiheiten und Grundrechte des Unionsrechts sowie die Rechte der EMRK und die Rechte aus internationalen Investitionsschutzabkommen gegenübergestellt. Dabei werden Gemeinsamkeiten, Unterschiede und vor allem Wechselwirkungen der verschiedenen Rechtsordnungen auch im Lichte aktueller Entwicklungen wie dem EU-Austritt des Vereinigten Königreichs herausgearbeitet.
Autor: Lehmann, Sven
EAN: 9783658358204
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 15
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden
Untertitel: Eine Untersuchung des deutschen Verfassungsrechts, des Europarechts und des internationalen Investitionsschutzrechts
Schlagworte: Investitionsschutzabkommen Rechtsschutz
Größe: 210 × 148 × 12