Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sprachstörungen im Kindesalter

Wolfgang Wendlandt
Störungen der Sprache, des Sprechens und der Stimme rechtzeitig erkennen und gezielt behandeln Was möchte das Buch vermitteln? Folgende Fragen werden beantwortet: - Wie verläuft eine altersgemäße Sprachentwicklung? - Welche Voraussetzungen für den Spracherwerb müssen gegeben sein? - Wie können Sprach-, Sprech- und Stimmauffälligkeiten frühzeitig erkannt werden? - Welche konkreten Maßnahmen zur gezielten Sprachförderung gibt es? - Was können Eltern und Erzieher zur Förderung der Kommunikationsfähigkeit tun? - Wie lässt sich der Spracherwerb mehrsprachig aufwachsender Kinder unterstützen? - Wann ist professionelle Hilfe durch wen und wie ratsam? Ziel des Buches ist es, über Auffälligkeiten der Sprache, des Sprechens und der Stimme zu informieren und Handlungswissen anschaulich zu vermitteln, um die Sprachentwicklung unserer Kinder frühzeitig erkennen und gezielt fördern zu können. Wie wird dies erreicht? Das Standardwerk zur kindlichen Sprachentwicklung vermittelt Fachwissen aus den Bereichen Logopädie, Sprachheilpädagogik, Psychologie, Pädagogik und Medizin in gut strukturierter und anschaulicher Form. Die Texte sind als Arbeitsmaterialien zu unterschiedlichen Themenbereichen konzipiert: z.B. Theoriebausteine, Übersichtstabellen, Anleitungen für die Beratung, Dialogbeispiele, Handlungsvorschläge für die Alltagskommunikation, Übungen für Eltern und Erzieher. Damit spricht das Werk nicht nur Experten an, sondern motiviert auch die Eltern, ihren Kindern Spaß an der Sprache und dem Sprechen zu vermitteln. Neu in der 6. Auflage: - Kapitel zu Hörstörungen und ihren Folgen für die sprachliche Entwicklung überarbeitet - Neues Kapitel zu den Voraussetzungen für den Spracherwerb - Zwei neue Kapitel zum zeitlichen Verlauf des Spracherwerbs - Neu aufgenommen: kindliche Schluckstörungen - Sprachdiagnostik: ergänzt um neue Verfahren Sprachentwicklung zum Anschauen: Der Sprachbaum als Poster für die Praxis
Autor: Wendlandt, Wolfgang
EAN: 9783137785064
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 199
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Thieme, Stuttgart
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2010
Untertitel: Materialien zur Früherkennung und Beratung
Schlagworte: Kinderheilkunde / Pädiatrie / Kindermedizin Sprachheilpädagogik Sprachstörungen Vorsorgemedizin / Vorsorgeuntersuchung
Größe: 15 × 172 × 240
Gewicht: 562 g

Verwandte Artikel

Wolfgang Wendlandt
Sprachstörungen im Kindesalter
51,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand